Die Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist uns so wichtig, dass wir sogar als kleines, mittelständiges Unternehmen Personalentwicklung als Thema im Unternehmen etabliert haben. Individuelle Planung für jeden Mitarbeitenden erfolgt in regelmäßigen Entwicklungsgesprächen

Projektarbeit

Die Entwicklung eines neue Produktes oder der erneute Verkauf eines bereits bekannten Produktes ist für uns ein Projekt. Diese wickeln wir interdisziplinär ab, um von Anfang das Beste Ergebnis für unseren Kunden zu erzielen.

Coaching

Mit Coachings für unsere Führungskräfte und Mitarbeiter:innen schaffen wir einen geschützten Rahmen für bewusste Auseinandersetzung mit persönlichen Anliegen und unterstützen die individuelle Zielerreichung.

Lernen

Jeder Mensch lernt anders und das Lernen „on the job“ ist das Nachhaltigste. Diese Prämissen beherzigen wir in unseren Lern- und Trainingsangeboten.

Nachwuchsförderung

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement

Im Rahmen der Dualen Ausbildung bilden wir für den Beruf des Kaufmanns/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement in der Fachrichtung Außenhandel aus. Die Ausbildungsdauer beträgt 24 Monate. Die Auszubildenden gehen dabei jeweils 1,5 Tage die Woche zur Berufsschule am Lämmermarkt und legen am Ende dieser Zeit eine mündliche und eine schriftliche Prüfung vor der IHK ab.

Dualer Student (m/w/d) im Bachelor-Studiengang BWL-Konsumgüterhandel in Kooperation mit der DHBW Heilbronn

Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Studiengang BWL-Kosumgüterhandel dauert 36 Monate mit dem Ziel des Bachelorabschlusses.

Die Dualstudent:innen wechseln alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Im dritten Studienjahr findet die Spezialisierung auf einen gewählten Schwerpunkt statt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine Praxisphase in unserem Partnerbüro in Hong Kong zu absolvieren.

Dualer Student (m/w/d) im Bachelor Studiengang Business Administration in Kooperation mit der HSBA

Das Duale Studium an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) im Studiengang Business Administration dauert 36 Monate mit dem Ziel des Bachelorabschlusses.

Die Dualstudent:innen wechseln alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Im dritten Studienjahr findet die Spezialisierung auf einen gewählten Schwerpunkt statt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine Praxisphase in unserem Partnerbüro in Hong Kong zu absolvieren.

Dualer Student (m/w/d) im Bachelor Studiengang BWL-Logistikmanagement in Kooperation mit der IU Hamburg

Das Duale Studium an der Internationalen Hochschule (IU) im Studiengang BWL-Logistikmanagement dauert 42 Monate mit dem Ziel des Bachelorabschlusses.

Die Dualstudent:innen besuchen jeweils zwei Tage die Woche die Vorlesungen an der IU. Im dritten und vierten Studienjahr findet die Spezialisierung im Logistikmanagement statt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine Praxisphase in unserem Partnerbüro in Hong Kong zu absolvieren.