Ausbildung & Duales Studium am Tor zur Welt – wo Langeweile keine Chance hat.
Theorie
Verbinde theoretisches Wissen aus der Berufsschule oder der Uni mit praktischen Erfahrungen und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Praxis
Auf dem Weg durchläufst du alle relevanten Abteilungen und wirst von erfahrenen Kolleg:innen begleitet. Du gewinnst umfassende Einblicke in die Zusammenhänge des internationalen Handels. Du lernst, wie Produktideen entstehen, wie Ware verhandelt und eingekauft, bezahlt, anschließend über Ländergrenzen hinweg bewegt und fakturiert wird.
Ausbildung | Duales Studium | |
---|---|---|
Benötigter Schulabschluss | MSA oder (Fach)Abitur | Abitur |
Ausbildungs-/ Studiendauer | 2 – 3 Jahre | 3 – 3,5 Jahre |
Besuch Schule/Uni | 2× die Woche | alle 3 Monate |
Abschluss nach Ausbildung / Dualem Studium | IHK-Abschluss | Bachelor |
Gehalt | 1. Jahr = 1.200 € 2. Jahr = 1.300 € 3. Jahr = 1.400 € |
1. Jahr = 1.200 € 2. Jahr = 1.300 € 3. Jahr = 1.400 € 4. Jahr = 1.500 € |
Das lernst du bei uns:
Business Development
Die Kolleg:innen im Business Development forschen nach neuen Möglichkeiten, wie ein Produkt in immer mehr Küchen Einzug halten kann. Zielmärkte werden identifiziert, neue Partnerschaften geknüpft und an aufregenden Marketingkampagnen gearbeitet, die das neue Produkt zum nächsten großen Küchentrend machen.
Projektmanagement
Hier wird mit Zeitplänen jongliert und dafür gesorgt, dass der gesamte Produktionsprozess reibungslos verläuft. Alle Fäden werden im Projektmanagement zusammengehalten, um sicherzustellen, dass das Produkt rechtzeitig im Laden steht.
Qualitätsmanagement
Im Qualitätsmanagement werden die Produkte in Zusammenarbeit mit Prüfinstituten genauestens überprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualiätsstandards entsprechen und das Testurteil „Sehr gut“ erhalten.
Logistik
In der Logistik wird dafür gesorgt, dass das Produkt von der Produktionsstätte aus Asien in einwandfreiem Zustand, verzollt und pünktlich in Europa ankommt.
Finance
Hier werden Rechnungen geschrieben, Zahlungen verbucht, Jahresabschlüsse erstellt und Wechselkursrisiken abgesichert.
After Sales Management
Alle Kundenanfragen finden hier eine Antwort. Zudem werden Ersatzteile und Zusatzartikel über den eigenen Webshop verkauft. Es wird sichergestellt, dass die Endkund:innen mit ihrem Produkt rundum zufrieden sind.
Ausbildungen
Deine 2-jährige Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Außenhandel)
Alle 6-12 Wochen wechselst du die Abteilung und erhältst so den Rundumblick.
Bereit für den Start? Hier erhältst du weitere Informationen und kannst dich direkt bei uns bewerben.
Dein 3-jähriges duales Studium in BWL – Retail Management (B.A.) Kooperation mit der DHBW in Heilbronn
In den einzelnen Abteilungen bist du meistens für 12 Wochen eingesetzt und erhältst die Möglichkeit an kleineren Projekten selbstständig zu arbeiten.
Bereit für den Start? Hier erhältst du weitere Informationen und kannst dich direkt bei uns bewerben.
Dein 3-jähriges duales Studium in Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn
Du verbringst den Großteil deiner Zeit in der IT – denn hier liegt der Fokus. Für einige Wochen erhältst du auch die Gelegenheit andere Abteilungen kennenzulernen.
Bereit für den Start? Hier erhältst du weitere Informationen und kannst dich direkt bei uns bewerben.